Der Sponsorenlauf ist ein fester Bestandteil unserer Schulveranstaltungen und eine großartige Gelegenheit, sportlichen Einsatz mit dem Engagement für unsere Schule zu verbinden. Die Kinder laufen dabei Runden auf dem Schulgelände, während sie von Eltern, Lehrer*innen und Mitschüler*innen angefeuert werden. Mit jeder gelaufenen Runde sammeln sie Spenden für wichtige Projekte unserer Schule.
Ablauf für die Sponsoren:
- Sponsorenzettel: Vor dem Lauf füllen die Kinder gemeinsam mit ihren Sponsoren – oft Eltern, Großeltern oder Freunde der Familie – den Sponsorenzettel aus. Darauf wird festgelegt, wie viel Geld pro gelaufener Runde gespendet wird.
- Nach dem Lauf: Sobald der Lauf vorbei ist, erhalten die Sponsoren über die Klassenleitung den ausgefüllten Sponsorenzettel mit der Anzahl der gelaufenen Runden.
- Zahlungsweise: Sie können dann entscheiden, ob Sie den gespendeten Betrag in bar (in einem Umschlag) über Ihr Kind abgeben oder ihn auf das Konto des Fördervereins überweisen möchten. Die Bankverbindung finden Sie auf dem Sponsorenzettel oder direkt auf unserer Seite: Online-Überweisung.
- Rückgabe des Sponsorenzettels: Bitte geben Sie den Sponsorenzettel nach der Zahlung wieder an die Klassenleitung zurück. Bei einer Überweisung fügen Sie bitte einen schriftlichen Vermerk bei, dass der Betrag überwiesen wurde.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Ihre Spende kann bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. Der Überweisungsbeleg dient dabei als Nachweis.
Wohin fließen die Spenden?
Die gesammelten Gelder kommen direkt der Schule und ihren Projekten zugute. In der Vergangenheit konnten durch die Einnahmen neue Spiel- und Sportgeräte angeschafft, Schulräume renoviert oder zusätzliche Lernmaterialien finanziert werden. Jeder Sponsorenlauf trägt somit aktiv zur Verbesserung des schulischen Alltags bei und fördert die Gemeinschaft.
Wir danken allen Sponsoren für ihre Unterstützung und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Sponsorenläufe!