Zur Einschulung herzlich Willkommen!

Herzlich willkommen, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler, liebe Eltern, liebe Angehörige! Wir freuen uns, dass Sie auf unsere Website aufmerksam geworden sind. Vielleicht haben Sie am Stand des Fördervereins bei der Einschulungsfeier vorbeigeschaut und schon ein paar Worte mit uns gewechselt? Wenn nicht, kein Problem, es wird weitere Gelegenheiten geben!

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, mehr über uns, den Förderverein, zu erfahren. Eine kleine Linksammlung:

  1. Erster Schultag: Der Förderverein stellt sich vor (Blog-Artikel)
  2. Die Seite Unterstützen enthält Links zum Mitgliedsantrag und zum Spenden
  3. Der Artikel Wie kann ich mitmachen? beschreibt anschaulich, wie man sich einbringen kann
  4. Die Seite Termine informiert über wichtige Schulereignisse und Gelegenheiten, mit uns in Kontakt zu treten

Nicht zuletzt noch eine Herzensangelegenheit: Die Unterstützung des Fördervereins ist nur eine von vielen Möglichkeiten, Schule mitzugestalten. Eine weitere ganz wichtige Möglichkeit ist, als Elternvertreterin oder Elternvertreter mitzuwirken. Sehr bald nach Schulbeginn finden die ersten Elternabende statt, auf denen die Elternvertretung gewählt wird. Die gesamte Schulgemeinschaft inklusive des Fördervereins profitieren sehr davon, eine ebenso tatkräftige wie auch meinungsstarke Elternvertretung zu haben.

Mehr zur Mitwirkung gibt es auch auf den Seiten des Berliner Senats:

Mitwirkung von Schülern und Eltern in der Schule (berlin.de)

In jedem Fall ist unser Aufruf: Beteiligen Sie sich! Wenn mal was nicht gut läuft: Helfen Sie, Schule besser zu machen. Ob als Mitglied im Förderverein, Elternvertretung oder ganz normale Angehörige — es gibt immer eine Möglichkeit!

Wir wünschen einen tollen Einstieg in das neue Schuljahr und würden uns freuen, bald wieder in Kontakt zu treten!