Alles sauber!

Am Samstag, den 26.03.2023, hat der Förderverein gemeinsam mit der Initiative Naturschutz in Karlshorst einen Frühjahrsputz organisiert. Ausgestattet mit Material von der BSR und Verpflegung vom CAP-Markt sind viele Erwachsene und Kinder losgezogen und haben im Umkreis der Schule Müll gesammelt. Das war eine tolle Aktion und wir danken allen großen und kleinen Helferinnen und„Alles sauber!“ weiterlesen

Elterncafe

Wie Frau Hartmann im Newsletter vom 14. Oktober 2022 ankündigte, gibt es eine Liste von Terminen für ein Elterncafe zum Austausch. Auch vom Förderverein wird immer jemand da und ansprechbar sein! Die Termine sind auf der Schul-Website zu finden: https://lew-tolstoi-schule.de/elterninformationen/elterntreff/ Update vom 29.12.2022: Liste mit Terminen ersetzt durch Link auf die Schul-Website (Ausrichter der Elterncafes„Elterncafe“ weiterlesen

Vereinsvorstandswahl 2022

Am 27. September 2022 wurde in der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt! Unverändert bleibt der Vorsitz durch Johannes Frisch sowie die stellvertretenden Vorsitzenden Irina Trebtau-Heckel sowie Martin Gruhn. Neu hinzu gekommen sind Belinda Siebert als Schatzmeisterin sowie Jeanette Miniers, Martin Thormeyer und Rene Schott als weitere stellvertretende Vorsitzende. Grit Adam scheidet aus dem Vorstand aus,„Vereinsvorstandswahl 2022“ weiterlesen

Rückblick Sommer 2022

Huch, schon August? Der letzte Blog-Eintrag ist vom April! Also ist längst überfällig, von unseren Tätigkeiten im Sommer zu berichten. Dazu gehören die Sitz- und Balancierbalken auf dem Schulhof, die Einweihungsfeier des Neuanbaus und die Beauftragung zweier Trampoline. Aber der Reihe nach: 1. Sitz- und Balancierbalken auf dem Schulhof Jahrelang war der Schulhof zwischen Hauptgebäude„Rückblick Sommer 2022“ weiterlesen

Verständigung und Zusammenhalt

Wir, der Vorstand des Fördervereins der Lew-Tolstoi-Schule, sind sehr erschrocken und traurig über die Waffengewalt in der Ukraine und hoffen, dass das Leid sehr bald ein Ende findet. Die Schule und auch der Förderverein stehen für friedliches Miteinander und kulturellen und gesellschaftlichen Austausch.  Trotz, oder gerade wegen der Geschehnisse haben wir an der gemeinsamen Arbeit„Verständigung und Zusammenhalt“ weiterlesen

Jahresrückblick 2021

Beschäftigen wir vom Förderverein uns eigentlich noch mit etwas anderem, als dem Hortgarten? Natürlich! Auch wenn dieser Eindruck entstehen könnte, wenn man durch die letzten Blogartikel stöbert, ist im vergangenen Jahr noch viel mehr passiert. Um nur einige Dinge zu nennen: Für das laufende Jahr 2022 haben wir uns vorgenommen, eine Kletter- und Spielbank um„Jahresrückblick 2021“ weiterlesen

Hortgarten mit Plan

Auch im Januar 2022 geht es weiter im Hortgarten. Das freut uns als Vorstand des Fördervereins sehr, denn jede noch so kleine Verschönerung ist ein riesiger Schritt mit Blick auf das großteils triste Bild, das Schulhof und Hortgarten zuletzt abgaben. Was ist passiert? Im Herbst 2021 sind Frau Hartmann und der Förderverein mit Frau Schwabersberger„Hortgarten mit Plan“ weiterlesen